Eine Kräutermischung zur besonders sanften Anregung der Nierenfunktion und schonenden Ausleitung. Stärker reizende Kräuter wie Brennnessel, Wacholder oder Goldrute, haben wir gezielt nicht eingearbeitet.
Die Nieren sollten gerade im Winter unterstützt werden, wenn die Pferde weniger schwitzen.
Häufig ist es sinnvoll, zusammen mit den Nieren auch die Leber zu unterstützen, beispielsweise mit unseren Heparlind Leberkräutern.
Rhenalind 1kg
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 9,6 %, Rohfett 3,8 %, Rohfaser 21,8 %, Rohasche 8,8 %
MineralstoffeCalcium 1,17 %, Phosphor 0,2 %, Natrium 0,29 %.
Anwendungshinweise
Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, *täglich 30 bis 70 g Heparlind Leberkräuter unter das Futter, am besten angefeuchtet. Füttern Sie Heparlind zusammen oder im Wechsel mit den Rhenalind Nierenkräutern von PerNaturam.
Durch die Blatthaare der Kräuter können sich durch Transportbewegungen beim Versand Faserwolken und Fäden bilden. Dies ist natürlich und stellt keine Qualitätsminderung dar.Zusammensetzung
Artischockenblätter, Rosmarinnadeln, Schafgarbe, Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Ysop.